Zertifizierte Fortbildung zu Prävention

BAD LAUTERBERG (eb). Am 16. Juni startet der einwöchige Fortbildungskurs zum Präventivmediziner in Bad Lauterberg. Die Veranstaltung der Deutschen Akademie für Präventive Medizin (DAPM) ist mit 80 CME-Punkten zertifiziert.

Veröffentlicht:

Themen sind etwa Ernährungs- und Sportmedizin, Abrechnungsfragen sowie die Risikostratifizierung von kardiovaskulären Krankheiten mittels Messung der Intima-Media-Dicke (IMT). Die IMT korreliert stark mit dem kardiovaskulären Risiko. Es gibt jetzt eine einfache Formel, die zusammen mit der IMT zur Risikostratifizierung genutzt werden kann.

Zur IMT-Messung gibt es einen Workshop, und Kursteilnehmer bekommen die Formel. Basis dieser Formel sind Daten einer Studie mit mehr als 1100 Menschen. Die Studie wurde kürzlich vom DAPM-Vorsitzenden Dr. Johannes Scholl aus Rüdesheim beim Kardiologen-Kongress in Davos vorgestellt.

Weitere Infos und Anmeldung unter: www.akaprev.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Unternehmen im Fokus

HIV-Versorgung: Vertrauen in unruhigen Zeiten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Gilead Sciences GmbH, Martinsried

Fachübergreifende Expertise

Post-COVID-Reha klappt nicht nach Schema F

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bei der Frage, ob und wann die Nieren gespült werden sollten, herrscht Uneinigkeit.

© Hifzhan Graphics / stock.adobe.com

Akutes Nierenversagen

Fragwürdige Nierentherapien: Nicht unnötig spülen!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung