Krebsforschungszentrum

Zu viele junge Frauen rauchen

Der neue Chef des DKFZ ist sich sicher: Die Gesellschaft könne nicht hinnehmen, dass ein Viertel der jungen Frauen raucht. Seine Lösung: Prävention.

Veröffentlicht:
Ein gesellschaftliches Problem? Ein Viertel aller jungen Frauen raucht.

Ein gesellschaftliches Problem? Ein Viertel aller jungen Frauen raucht.

© Bergé / fotolia.com

HEIDELBERG. Michael Baumann (53), neuer Chef des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), will dem Krebs einen Schritt voraus sein – und setzt auf mehr Prävention, Früherkennung und eine personalisierte Therapie für Patienten.

Der Kampf gegen Krebs ist für den künftigen Leiter der mit 3000 Mitarbeitern größten biomedizinischen Forschungseinrichtung Deutschlands auch immer der Kampf gegen das Rauchen. "Wir müssen die Raucherquote weiter reduzieren, das ist Teil der Prävention."

Die Zahl junger Raucher nehme zwar insgesamt ab. Aber: "Wenn nach wie vor ein Viertel aller jungen Frauen in Deutschland raucht, ist das eindeutig zu viel", sagte er.

Baumann tritt sein Amt als DKFZ-Chef im November an. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kleinzelliges Lungenkarzinom im Stadium Limited Disease (LD-SCLC)

Neuer Standard: Durvalumab beim LD-SCLC in S3-Leitlinie empfohlen

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?