Zulassungsantrag für Oseltamivir in kleinen Kapseln

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Für die Behandlung von Kindern mit saisonaler Grippe sowie zur Pandemie-Vorsorge bei Kindern hat das Unternehmen Roche Pharma ein Gesuch zur Erweiterung der Zulassung für Tamiflu® bei der europäischen Zulassungsbehörde eingereicht. Zusätzlich zu den bereits zugelassenen Kapseln mit jeweils 75 mg des Neuraminidase-Hemmers Oseltamivir will das Unternehmen auch Kapseln zu je 30 mg und zu je 45 mg einführen. Die Dosierungen seien vor allem zur Behandlung von Kindern entwickelt worden. Nach Angaben des Unternehmens sind die Kapseln eine Alternative zur Suspension.

Vorteil für die Verwendung der Kapseln mit niedriger Dosierung zur Pandemievorsorge ist unter anderem, dass sie im Gegensatz zur derzeit zugelassenen Suspension über längere Zeit aufbewahrt werden können.

Mehr zum Thema

STIKO-Empfehlungen

Handlungsbedarf bei Grippeschutz für Chroniker

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland

Kommende Grippe-Saison

Experten fordern Grippeimpfung in die Breite

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen