Private Krankenversicherung

Kein Auftrag, Vorschläge zu unterbreiten

Veröffentlicht:

KÖLN. Der Koalitionsvertrag enthält keinen Auftrag, Vorschläge für eine einheitliche Gebührenordnung für Privatpatienten und gesetzlich Versicherte zu unterbreiten.

Darauf weist der PKV-Verband jetzt in einer Stellungnahme hin. Das sei eine von manchen SPD-Politikern verbreitete "Legende", betont Verbandsdirektor Dr. Volker Leienbach.

Laut Koalitionsvertrag gehe es bei der geplanten wissenschaftlichen Kommission stattdessen darum, den EBM und die GOÄ jeweils für sich zu reformieren. "Die PKV hat ihre Hausaufgaben dafür übrigens bereits gemacht", betont Leienbach.

Der gemeinsam mit der Ärzteschaft erarbeitete Vorschlag für eine GOÄ-Novelle sei in weiten Teilen fertig. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aus dem Bewertungsausschuss

Neue EBM-Ziffer zur Fraktursonografie bei Kindern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?