BÄK-Präsident

Spahns Ansatz stimmt

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Den Plan des künftigen Gesundheitsministers Jens Spahn (CDU), eine gleich schnelle Vergabe von Arztterminen an Kassen- und Privatpatienten zu erreichen, hält BÄK-Präsident Frank Ulrich Montgomery für ein "hehres Ziel". Zu 100 Prozent werde man es sicher nicht gewährleisten können.

Dennoch erklärte er gegenüber dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland": "Jens Spahn hat den richtigen Weg aufgezeigt: Er hat für eine bessere Bezahlung in der gesetzlichen Versorgung plädiert." Montgomery machte in dem Gespräch aber auch deutlich, dass er eine Angleichung der Honorare für die Behandlung gesetzlich und privat Versicherter ablehnt. Laut Montgomery ist das auch nicht unbedingt das Ziel der im Koalitionsvertrag von Union und SPD vorgesehenen Kommission, die Vorschläge für ein modernes Vergütungssystem erarbeiten soll.

"Eine Angleichung der Honorarsysteme ist damit aber nicht gemeint", sagte er. "Das wäre ja die Bürgerversicherung durch die Hintertür."(eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!