Ein-Euro-Münze

© stockfotos-mg / Zoonar / picture alliance

Erweiterter Bewertungsausschuss

Honorarverhandlungen stocken: KBV und Kassen eskalieren

Jana Husemann, Landesvorsitzende des Hausärzteverbands in Hamburg, hofft auf eine Übernahme der Tele-AU in die Regelversorgung.

© Porträt: privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Husemann: „Bei Tele-AU haben manche KollegInnen hausärztlich pragmatisch gehandelt“

KBV-Chef Dr. Andreas Gassen und die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes Dr. Doris Pfeiffer. Ab Freitag verhandeln Vertreter der Körperschaften über die Weiterentwicklung des Orientierungswertes im kommenden Jahr.

© li: Michael Kappeler / dpa / picture alliance | re: Metodi Popow / SZ Photo / picture alliance

Update

Verhandlungen

Gassen zum Orientierungswert: Wertschätzung für Ärzte tendiert gegen null

Zystoskopie: Werden die Wartezeiten auch auf medizintechnische Leistungen bei Urologinnen und Urologen ebenfalls länger werden, falls das Lauterbach-Spargesetz kommt?

© Svitlana / stock.adobe.com

Kritik an Lauterbachs Spargesetz hält an

Urologen sehen längere Wartezeiten auf Neupatienten zukommen

Professor Sylvia Thun, Leiterin des Interop-Councils, berichtet im Podcast aus dem Maschinenraum der Digitalisierung.

© Porträt: IH / S.Zeitz | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie lässt sich Praxis-EDV besser verzahnen, Frau Professor Thun?

Eine Folgebescheinigung der Arbeitsunfähigkeit dürfen Ärztinnen und Ärzte voraussichtlich per Telefon ausstellen – wenn der G-BA am Donnerstag Entsprechendes beschließt.

© Udo Herrmann/ CHROMORANGE / picture alliance

Gemeinsamer Bundesausschuss

G-BA entscheidet: High Noon für die Telefon-AU

Abrechnung der Bürgertests

BMG arbeitet an Nachschärfung der Corona-Testverordnung

Dr. Ralph von Kiedrowski, Präsident des Berufsverbands Deutscher Dermatologen: Termine für Kassenpatienten könnten nicht nur bei Dermatologen knapp werden, wenn das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz so umgesetzt wird, wie bisher geplant.

© Porträt: Andreas Bender / Dr. Ralph von Kiedrowski | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Dermatologe von Kiedrowski: „Auch Fachärzte können Warnstreik“

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mit dem Entwurf der neuen GOÄ beim Deutschen Ärztetag im Mai in Bremen. Die Unionsfraktion im Bundestag will wissen, was der Minister mit diesem Konvolut anzufangen gedenkt.

© Rolf Schulten

Parlamentarische Anfrage gestartet

Was wird aus der GOÄ-Novelle? Unionsfraktion bohrt nach

Sieht sich seit Tagen scharfer Kritik von Ärzten ausgesetzt: Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).

© Bernd von Jutrczenka / picture alliance/dpa

Sparpläne der Ampel

Fachärzte werfen Lauterbach Wortbruch bei Neupatientenregelung vor