Die erste Kosten-Nutzen-Bewertung

Spät und ohne Folgen

Öffentliche Sitzung des GBA: 27-mal hat das Selbstverwaltungsgremium bisher über den Zusatznutzen neuer Arzneimittel entschieden.

© Gemeinsamer Bundesausschuss

Zwischenbilanz

Zweite Chance für sieben neue Arzneimittel

Ein Steuerrad für die Selbstverwaltung.

© Foto Factory / shutterstock.com

Arzneiausgaben

Mehr Möglichkeiten für die Selbstverwaltung

Arzneipreise in Deutschland

Zwölf ärmere Länder sind der Maßstab

Kostendämpfung

Dauerbrenner Festbeträge und Arzneibudgets

Innovationen in der Nutzenbewertung

Zwischen Klippen und Chancen

Dr. Hagen Pfundner, Vorstand der Roche Pharma AG, ist seit 2012 Vorsitzender des Verbandes Forschender Pharmaunternehmen.

© Uwe Anspach

vfa-Chef Pfundner

"Ärzte brauchen Vielfalt und Innovation"

Unter Kostendruck: Seit Einführung des Arzneimittelbudgets 1993 tragen die Ärzte am Morbiditätsrisiko mit.

© Joachim Wendler/Fotolia.com

Praxisbesonderheit

Innovationen ohne Regressrisiko

Innovationen bis 2015

Mehr als 100 Krankheiten besser behandeln

Boceprevir

Doch noch auf Preis geeinigt

Forschung auf höchstem Niveau in Berlin. Die Pharmaindustrie ist ein Anker der Industrie in der Hauptstadt.

© vfa

Pharma in Berlin

Auf der Suche nach dem Netzwerk

Muster: Das neue BTM-Rezept.

© Bundesdruckerei

BTM

Schluss mit arztindividuellen Rezepten