Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat OFEV® (Nintedanib) als Arznei zur Therapie bei allen Krankheitsstadien der idiopathischen Lungenfibrose (IPF) zugelassen, teilt Boehringer Ingelheim mit.
Die europäische Zulassungsbehörde hat ihr Votum in der Affäre um manipulierte Studien des indischen Pharmadienstleisters GVK Biosciences abgegeben: Für rund 750 Produkte wird das Ruhen der Zulassung empfohlen.
Die Bundesärztekammer (BÄK) plädiert, die Packungsbeilage von Notfallkontrazeptiva solle die Empfehlung für die Frau enthalten, sich bei Fragen von einem Arzt beraten zu lassen.
Weniger Hypoglykämien und interessante Wirkstoff-Kombinationen: Auf dem Markt der Insulin-Präparate für Diabetiker tut sich derzeit einiges. Experte Professor Hellmut Mehnert hat einige der Neuerungen genau unter die Lupe genommen.
Wenn in Kliniken wie in der ambulanten Medizin das restriktive Erlaubnisprinzip gelten würde, käme das 'einer Katastrophe für die Forschung' gleich, wie bei einer Internistentagung deutlich wurde.
Studien sind unverzichtbar, um die Wirkung von neuen Präparaten einzuordnen - doch blind vertrauen sollten Ärzte ihnen nicht. Davor warnten Experten auf dem Kölner Kongress für Arzneimittelinformation.
In Nordrhein-Westfalen testen Ärzte, Apotheker und andere Akteure im Gesundheitswesen verschiedene Möglichkeiten, die Arzneimitteltherapiesicherheit zu erhöhen.