Praena-Test

Auf der Zielgeraden vor Erstattung?

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Zulassung des umstrittenen Praena-Tests als Kassenleistung rückt nach einem Bericht der "Zeit" näher. In diesem Jahr solle eine Studie zur Bewertung des nichtinvasiven Pränataltests beginnen.

Fällt das Resultat positiv aus, könnte dieser in den Leistungskatalog der GKV aufgenommen werden. Im Mai 2014 hatte der Gemeinsame Bundesausschuss den Startschuss für die Erprobung gegeben.

Der CDU-Gesundheitspolitiker Hubert Hüppe warnte vor der Zulassung des Tests als GKV-Leistung. Dieser dürfe weder von Kassen noch aus öffentlichen Mitteln gefördert werden, forderte Hüppe.

Der Bluttest auf ein mögliches Down-Syndrom des ungeborenen Kindes diene keiner Therapie, sondern der Selektion. (fst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?