Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Arzneimittel und Test-Diagnostika sind 2014 um 9,6 Prozent auf 30,8 Milliarden Euro zu Apothekenverkaufspreisen gestiegen.
Nach viel Aufregung um die Preisbildung für neue HCV-Therapeutika, kehrt nun offenbar wieder Normalität in die Beziehungen zwischen Kassen und Herstellern ein.
Laut einer Marktanalyse stehen den Vertretern der Life-Sciences-Branche wieder rosigere Zeiten bevor. Treiber sind demnach die Demografie und Forschung fördernde Länder.
Arzneimittelforschung ist nicht nur etwas für große Kliniken. Genügend Patienten in einer Indikation vorausgesetzt, kann aus einer Arztpraxis ein Prüfzentrum werden. Wie das gelingen kann, erklärt Expertin Meike Homann im Interview.
Der Bundesrat will das Verfahren der frühen Nutzenbewertung von neuen Arzneimitteln reformieren. Im Fokus steht dabei die Auswahl der oft strittigen zweckmäßigen Vergleichstherapie.
Die Organisation 'Ärzte der Welt' hat nach eigenen Angaben am Dienstag beim Europäischen Patentamt (EPA) in München Einspruch gegen Gileads Patent an dem HCV-Wirkstoff Sofosbuvir eingelegt. Das Patentamt konnte den Eingang des Einspruchs zunächst nicht bestätigen.
Die deutsche Landesgesellschaft des indischen Generikaherstellers Glenmark freut sich über etliche Zuschlagsgewinne bei der aktuellen 14. Rabattausschreibung der AOK. Laut Unternehmensmitteilung wird Glenmark demnach ab 1.
Macht das Marktwachstum hochpreisiger Innovationen die Mischkalkulation im Pharmagroßhandel zunichte? Die Branche spricht aktuell von einem 'dramatischen Spannenverfall'.
Sie sind bunt, trashig - und liegen auf den Schulhöfen schwer im Trend. E-Zigaretten und E-Shishas boomen unter Jugendlichen. Pädiater fordern jetzt vom Gesetzgeber, den Verkauf der Life-Style-Produkte an Minderjährige zu verbieten.
Knapp die Hälfte der Menschen in Deutschland entsorgt alte Medikamente über das Waschbecken oder die Toilette. Das teilte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zum Abschluss einer Förderlinie über Schadstoffe und Krankheitserreger im Wasserkreislauf mit.