Für Arzneimittel

GKV gibt zehn Prozent mehr aus

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Arzneimittel und Test-Diagnostika sind 2014 um 9,6 Prozent auf 30,8 Milliarden Euro zu Apothekenverkaufspreisen gestiegen.

Darin sind nach Angaben des Beratungsunternehmens IMS Health gesetzliche Herstellerrabatte bereits ebenso berücksichtigt wie der Apothekenabschlag sowie Nachlässe aus Erstattungspreisvereinbarungen und Rabattverträgen zwischen Kassen und Herstellern.

Ein wichtiger Faktor der Marktdynamik 2014 war die Absenkung des gesetzlich geforderten Herstellerrabattes zu Jahresbeginn für nicht-festbetragsgeregelte Originale von 16 Prozent auf zunächst sechs, später sieben Prozent.

Insgesamt hätten die Krankenkassen durch Apotheken- und Herstellerrabatte vergangenes Jahr etwa sechs Milliarden Euro sparen können:

  • Der Herstellerabschlag habe die Medikamentenausgaben in Summe um knapp 1,7 Milliarden Euro verbilligt.
  • Nachlässe aus Erstattungspreisvereinbarungen hätten weitere 250 Millionen Euro gebracht.
  • Der Sparbeitrag über den Apothekenabschlag für die Abgabe verschreibungspflichtiger Packungen habe 1,1 Milliarden Euro betragen.
  • Der Löwenanteil der Einsparungen freilich geht auf das Konto von Rabattverträgen, die nach Hochrechnung von IMS die GKV-Ausgaben um rund drei Milliarden Euro drückten. (cw)
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?