Novo Nordisk hat bei der europäischen Arzneimittelagentur EMA einen Zulassungsantrag für eine orale Form seines Antidiabetikums Semaglutid eingereicht. Semaglutid ist das erste GLP-1-Analogon, das auch als Tablette entwickelt wurde.
Deutschland ist europaweit größter Zielmarkt im Parallelhandel mit Arzneimitteln. Dessen direkte und indirekte Effekte zugunsten der GKV-Ausgaben taxiert die Branche auf fast drei Milliarden Euro jährlich.
Mit Nitrosamin belastetes Valsartan sorgte im vorigen Jahr für massenhaften Chargenrückruf. Zwischenzeitlich gab es immer wieder vereinzelte Rückrufe – auch anderer Sartane.
Der Vorstand des Selbstkontrollvereins „Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen (AKG)“ hat den CDU-Bundestagsabgeordneten Volker Kauder in seinen Beirat gewählt.