Gabriele Overwiening, Apothekerkammerpräsidentin Westfalen-Lippe, und Ingrid Dänschel, Fortbildungsbeauftragte im Sächsischen Hausärzteverband.

© (l) Apothekerkammer Westfalen-Lippe, (r) Georg J. Lopata/axentis.de

„ÄrzteTag“-Podcast

Dreamteam Arzt-Apotheker in der Diabetesversorgung?

Influenza-Impfung: Welche Vakzine es sein soll, dürfen Ärzte auch bei über 60-Jährigen entscheiden.

© Jens Kalaene / dpa / picture alliance

Grippe-Impfung 2020/21

Ärzte bekommen Wahlfreiheit bei Influenza-Impfung für über 60-Jährige

Zubereitung in der Apotheke: Nur wenn der Ausgangsstoff verändert wird, handelt es sich um eine zulassungsbefreite Herstellung, urteilt das LG Hamburg.

© Gerhard Seybert / stock.adobe.com

Arzneimittelgesetz

Abfüllung macht noch keine Rezeptur

Jetzt auch in der EU zugelassen: die J&J-Vakzine Ad26.COV2.S.

© Johnson & Johnson / ASSOCIATED PRESS / picture alliance

Update

Vierter Corona-Impfstoff in der EU

Corona-Einzeldosis-Vakzine Ad26.COV2.S in der EU zugelassen

Sanofi

Grippevakzin in hoher Dosis ab 60 zugelassen

Medizinerinnen im Gespräch: Eine eigene Praxis? Bei 64 Prozent aller Existenzgründerinnen muss es eine Einzelpraxis sein.

© Monique Wuestenhagen / dpa Theme

apoBank-Analyse

Mehr Frauen als Männer gründen eine eigene Praxis

Präparat mit dem Antikörper Bamlanivimab, das gegen das Spike-Protein von SARS-CoV-2 gerichtet ist.

© Ondrej Deml/picture alliance/dpa/CTK

Antikörpertherapie

EMA gibt positives Signal für Bamlanivimab bei COVID-19