Er hat die erste Dosis AstraZeneca-Impfstoff schon intus: Premierminister Boris Johnson nach der Impfung am Freitag im St. Thomas‘ Hospital in London.

© Frank Augstein / empics / picture alliance

Vergleich Großbritannien-Deutschland

Jeder zweite erwachsene Brite ist geimpft – auch dank der Hausärzte

Corona-Impfstoff von AstraZeneca vor einem Stoppschild

© Frank Hoermann / SvenSimon / picture alliance

Exklusiv Lieferprobleme bei Corona-Impfstoffen

vfa-Chef Steutel: „Exportstopps sind ein süßes Gift“

Forschung und Entwicklung von Arzneimittelinnovationen mit einem ausgeprägten Zusatznutzen bedürfen starker finanzieller Anreize: BMG-Abteilungsleiter Thomas Müller.

© Stephanie Pilick

AMNOG-Symposium

„Pharma-Preise nicht moralisch bewerten“

Gut aufgehoben in europäischen Institutionen: AstraZenecas Corona-Vakzine.

© Alexandre MARCHI / PHOTOPQR/L'EST REPUBLICAIN/MAXPP / picture alliance

Entscheidung der EMA

AstraZeneca-Vakzine erhält Warnhinweis – Neustart der Impfungen am Freitag

Sinusthrombose oder COVID-19 – vom Risiko und Nutzen der Corona-Impfung

© Springer Medizin

„EvidenzUpdate“-Podcast

Sinusthrombose oder COVID-19 – vom Risiko und Nutzen der Corona-Impfung

Wird einstweilen auch in Deutschland „auf Eis gelegt“: AstraZenecas Corona-Vakzine.

© David Mdzinarishvili / TASS / dpa

Update

Bewertung durch das PEI

Deutschland setzt Corona-Impfung mit AstraZeneca-Impfstoff aus

Täuschend echt, aber im Labor hergestellt: Synthetische Cannabinoide werden als „Legal Highs“ vermarktet.

© Fredrik Von Erichsen / dpa / picture-alliance

Synthetische Cannabinoide

EU sagt weiteren „Legal Highs“ den Kampf an