Nannte es „in keiner Weise akzeptabel, dass in einer Einrichtung Menschen sterben, weil Ungeimpfte dort arbeiten“: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Freitag im Bundestag.

© Bernd von Jutrczenka/dpa

Update

Apotheker dürfen mitimpfen

Begrenzte Corona-Impfpflicht gilt ab Mitte März

Nicht nur gegen Influenza: Apothekerinnen und Apotheker wollen auch gegen Corona impfen. Die ABDA glaubt, Anfang 2022 könnten Apotheken mit den Impfungen beginnen – wenn die Ampel-Koalition ein entsprechendes Gesetz beschließt.

© David Inderlied / dpa

COVID-Prävention

Apotheker wollen gleiches Geld wie Ärzte

Oft werden Antibiotika auch deshalb verordnet, weil Ärzte sicher gehen wollen – so die Erfahrung von Hausarzt Veit Wambach. Je drastischer ein Patient seine Beschwerden schildere, umso eher greife man zum Rezeptblock.

© joyfotoliakid / stock.adobe.com

Gefahr von Resistenzen

Muss es das Antibiotika-Rezept sein?

Kooperation | In Kooperation mit: dem AOK-Bundesverband
Das Rheumaarzneimittel Tocilizumab kann jetzt auch bei schwerem Corona-Verlauf gegeben werden.

© mbruxelle / stock.adobe.com

Europäische Kommission

Tocilizumab als Therapie bei schwerer COVID-19 zugelassen

Leif Harmsen, HAV-Vorstandsmitglied und Apotheker in Hofheim am Taunus, beliefert mit seiner Apotheke 30 Ärztinnen und Ärzte.

© Porträt: Privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Apotheker zu Corona-Impfstoffen: „Der logistische Aufwand ist riesig“

Konferenz in Ruanda

Afrika will bis 2040 Vakzine selbst herstellen