Wechselwirkungen mit bereits verordneten Arzneien, Fehldosierungen, Kontraindikationen – all dies lässt sich über die App AdAM aufspüren.

© psdesign1 / Fotolia

Arzneimitteltherapiesicherheit

Mit AdAM in der Champions League

Bundesgerichtshof

Elternschaft auch bei Eizellspende

Arzthaftung

Kind nach Sterilisation: Prozess verschoben

Die meisten Ärzte in Privatkliniken haben eine Kassenzulassung.

© Stephan Morrosch / stock.adobe

Privatkliniken

Familiäre Atmosphäre für alle

Prävention

Herzstiftung rät zur Impfung gegen Influenza

Biosimilars

Beratung von Patienten zur Verordnung – das ist zentral

Gleichstellung von Arzt und Apotheker bei der Medikamentenabgabe: Der Chef des Hausärzteverbands fordert ein Dispensierrecht und eine Reform des Arzneimittelrechts.

© nmann77 / stock.adobe.com

Hausärztechef Weigeldt

Dispensierrecht für Landärzte?

Es sollte versucht werden, herauszufinden, welche Vorgehensweise der Patient bevorzugt.

© Wavebreakmedia / Getty Images

"Shared decision"

Pfeifen zu viele Ärzte auf die Wünsche der Patienten?

Apotheken in Nordrhein Westfalen, die Zytostatika herstellen, werden künftig schärfer kontrolliert.

© benicoma / stock.adobe.com

Apothekenaufsicht NRW

Laumann konkretisiert Konsequenzen aus Zyto-Skandal