In Deutschland darf Cannabis seit knapp zwei Jahren verschrieben werden - anders in Frankreich. Hier ist der Weg für Pro-Cannabis-Ärzte noch weit, doch eine wichtige Hürde ist jetzt genommen.
Diabetologen und ihre Patienten zählen zu den Vorreitern der Digitalisierung. Doch noch ist Sand im Praxisgetriebe. Bei der DiaTec 2019 in Berlin wurde klar, dass auch bei der digital gestützten Diabetesversorgung dringend einheitliche Standards nötig sind.
Ärzte als Blockierer im digitalen Wandel? Das Standardargument, wenn es bei der elektronischen Patientenakte, E-Rezept oder der Datenautobahn im Gesundheitswesen mal wieder nicht vorangeht, greift nicht mehr.
E-Health hält verstärkt Einzug in Praxen und Krankenhäuser. Wie stehen die Ärzte dazu? Der konkrete Nutzwert macht den Unterschied, zeigt eine Umfrage von DAK und „Ärzte Zeitung“.
Wollen Ärzte oder MFA älteren Patienten in der Praxis Gesundheitsinformationen vermitteln, sollten sie eher auf Papier als auf Tablet-PC setzen, so eine Studie.
Knapp ein halbes Jahr nach dem tödlichen Angriff auf einen Mediziner in Offenburg (Baden-Württemberg) hat der Prozess gegen einen heute 27 Jahre alten Mann begonnen. Der Angeklagte bestreitet die Tat.