Kommentar – E-Health

Ärzte in der Warteschleife

Rebekka HöhlVon Rebekka Höhl Veröffentlicht:

Ärzte als Blockierer im digitalen Wandel? Das Standardargument, wenn es bei der elektronischen Patientenakte, E-Rezept oder der Datenautobahn im Gesundheitswesen mal wieder nicht vorangeht, greift nicht mehr.

Jeder zweite Arzt sagt laut aktuellem Digitalisierungsreport von DAK-Gesundheit und „Ärzte Zeitung“, dass, wohlgemerkt, eine E-Gesundheitsakte des Patienten – und nicht etwa die rein ärztlich geführte Patientenakte – seine Befundarbeit erleichtern und den Austausch mit Kollegen verbessern würde.

Gleichzeitig setzt aber noch nicht einmal ein Drittel dieser Ärzte heute den E-Arztbrief ein. Das zeigt, dass etwas bei den Planern der Vernetzung geschehen muss.

Selbstverwaltung und Politik müssen endlich die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen – technisch, (datenschutz-)rechtlich und auf Vergütungsebene. Damit nicht doch Dr. Google das Ruder in der digitalen Gesundheitswelt übernimmt. Die Ärzte warten!

Lesen Sie dazu auch: Digitalisierungsreport: So stehen Ärzte zu E-Health Digitalisierungsreport: Digitalisierung muss für Ärzte nutzwertig sein

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Ein Mann macht einen Herzbelastungstest.

© AH! Studio / stock.adobe.com

Abfall oder Anstieg?

Blutdruck am Belastungsende zeigt wohl kardiovaskuläres Risiko an