Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg hat als erste medizinische Forschungseinrichtung in Deutschland einen Patientenbeirat für die Forschung gegründet. Der DKFZ-Vorstandsvorsitzende Professor Michael Baumann erläutert, warum dies wichtig ist.
Im vergangenen Jahr wurde der berufsrechtliche Weg zur ausschließlichen Fernbehandlung geebnet. Zur geänderten Musterberufsordnung haben viele Ärzte Fragen, welche die Bundesärztekammer in einem Papier erläutert.
Um die Diagnostik bei Schwindel zu verbessern und schneller mit der richtigen Behandlung beginnen zu können, setzt das Schlaganfallnetzwerk Tempis in Bayern eine Videobrille ein. Sie ermöglicht eine Untersuchung per Telemedizin.
Ein Jahr DSGVO - die Abmahnwelle gegen Ärzte ist ausgeblieben. Doch der Bundesdatenschutzbeauftragte sieht auch Probleme durch die DSGVO und beim Datenschutz im Gesundheitswesen.
Krankenkassen stehen nach einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Managementberatung Bain & Company in der Bringschuld, wenn sie ihre Kunden im Zeitalter der Digitalisierung behalten wollen.