Erste Hilfe Leistung von Passanten im Straßenverkehr: Passiert dabei ein Unfall, greift der Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das heißt, Ärzte rechnen nach UV-GOÄ ab.

© Photographee.eu / stock.adobe.com

Abrechnungstipps UV-GOÄ

Es gibt mehr Arbeitsunfälle, als man denkt

TSVG-Kritik

Bremer Brandbrief an Minister Spahn

Reges Treiben beim Stopp des Rheuma-Busses in Bremervörde.

© Rheuma VOR

Prävention

Der Bus und die Rheuma-Früherkennung

Verkauf von Krebsmitteln

Heilpraktiker muss vier Jahre in Haft

„Da hört der Spaß auf“: Mit einer Plakataktion forderte das Klinikum Nürnberg schon 2015 zu Respekt auf.

© Daniel Karmann / dpa / picture alliance

Umfrage

Ärzte als Freiwild für Aggressionen?

Was steckt drin in Lebensmitteln? Eine einheitliche Kennzeichnung soll Verbrauchern Orientierung geben. Die strittige Frage: Welches System ist dabei das beste?

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Lebensmittelkennzeichnung

Nutri-Score-Phalanx gegen Klöckner

Vorwurf Behandlungsfehler: Etwa ein Drittel der Vorwürfe richtete sich im vergangenen Jahr gegen niedergelassene Ärzte, so eine Statistik der Krankenkassen.

© Bacho Foto / stock.adobe.com

MDS-Statistik

Leichter Anstieg bei Behandlungsfehlern

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn forciert die Digitalisierung im Gesundheitswesen.

© Kay Nietfeld / dpa

Spahns neuer Gesetzentwurf

Strafe für Ärzte ohne TI-Anschluss

Der Ausbau der Terminservicestellen wird Millionen Euro kosten. Allein für Bayern prognostiziert der Bayerische Hausärzteverband Ausgaben in Höhe von 20 Millionen Euro jährlich.

© pix4U / Stock.adobe (Symbolbild mit Fotomodellen)

Hausärzteverband

Terminservice in Bayern kostet 20 Millionen Euro

Medikamente

Nur jeder fünfte Deutsche liest Beipackzettel

Kommentar – E-Health-Gesetz II

Es ist angerichtet...