PriceWaterhouse

Zwei Drittel haben Arznei schon mal im Netz geordert

Versorgung 2.0

TeleClinic führt elektronische AU ein

Dr. Robert Lawrenz, Dr. Reinhold Turek, Ullrich Krug, Jürgen Aschmann und Dr. Angela Pape arbeiten mit drei weiteren Kollegen in einer überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft an vier ländlichen Standorten (v.l.).

© di

Versorgungssicherung

Die etwas andere ÜBAG

Welche Pille schluckt der Patient? Arbeiten Arzt und Apotheker nicht Hand in Hand, oftmals eine bittere.

© NoSystem images/ Getty Images/ iStock

Besser im Team

Wenn Arzt und Apotheker Berührungsängste haben

Ein Entlassbrief aus dem Krankenhaus ist für Patienten oft unverständlich.

© YAHOES / stock.adobe.com

Entlassmanagement

Dolmetscher zwischen Arzt und Klinik-Patient

Bei Verletzungen der Rotatorenmanschette operieren oder konservativ behandeln? – Diese Frage gilt es, mit den Patienten zu klären.

© Springer Medizin Verlag GmbH

Am Beispiel Rotatorenmanschettenriss

Arzt-Wortwahl beeinflusst Therapieentscheidung

Sozialministerium

An Frankfurter Uniklinik alles in Ordnung?

Übergabe via Server statt in der Praxis: Das E-Rezept soll in Baden-Württemberg als Pilot starten.

© [M] Tablet: pixelfokus | Rezept: thodonal / beide: stock.adobe.com

E-Rezept

Modellregionen starten schon mal

Verständliche Sprache

Patientenbrief wird praxisreif