Nur sieben hartnäckige Fortbildungsmuffel unter 90.000 Vertragsärzten und -psychotherapeuten verzeichnet die KBV für 2019. Auch sonst nehmen es die Praxisteams mit der Qualitätssicherung offenbar ernst.
Ein Wiener Start-up stellt künstlichen Lachs per 3D-Drucker her. Mit einem der Gründer sprechen wir im „ÄrzteTag“-Podcast über Inhaltsstoffe, Nährwerte und wie man „Fisch“ überhaupt druckt. Und ist das eine Option für Fischallergiker?
Schon in wenigen Wochen sollen Corona-Geimpfte ihren Status per App belegen können. Das Gesundheitsministerium plant derzeit, dass der digitale Impfnachweis in Arztpraxen oder Impfzentren generiert wird.
Anlässlich des Tages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung mahnt die Caritas mehr Barrierefreiheit an. Dabei geht es nicht nur um den Zugang zu Praxen.
Die Europäische Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie fordert Leitlinien zur Brustrekonstruktion für Patientinnen mit Brustkrebs.
Ein wissenschaftlicher Ausschuss munitioniert die EU-Kommission in ihrer skeptischen Haltung zu E-Zigaretten. Auf ein mögliches Schadensminimierungspotenzial gehe der Bericht nicht ein, wird Kritik laut.