Junge Frau mit Säugling im Arm am Telefon, das Gesicht zweifelnd und verärgert verzogen.

© AntonioGuillem / stock.adobe.com

Verwaltungsrecht

Bei Kassen-Bescheid am Telefon: Sofort reagieren!

Smartphone mit Stethoskop.

© greenbutterfly / stock.adobe.com

Machbarkeitsstudie

Bessere Asthma-Kontrolle per App

Messengerdienste für den Privatgebrauch gibt es viele; einige auch für den Gesundheitsbereich. Für diese und künftige setzt die gematik nun Spielregeln.

© Wolfram Kastl / dpa / picture alliance

Digitale Arzt-Kommunikation

gematik entwickelt Spielregeln für Messengerdienste

KV Nordrhein

Grippe-Impfung in Apotheken kaum nachgefragt

Professor Eckhard Nagel debattiert über die Fragen: Politik und Wissenschaft – Wie gelingt das Zusammenspiel, wie kommt es zu den Entscheidungen, wer trägt die Verantwortung?

© Nagel: M. Illian | Hintergrund: Robert Kneschke / Zoonar / picture alliance

Pandemie und Öffentlichkeit beim HSK

Corona: Wer entscheidet? Politik oder Wissenschaft?

Junge Frau hustet, während sie Putzmittel auf der Hüfte balanciert.

© Krakenimages.com / stock.adobe.com

Hygiene

Asthmakrank im keimfrei geputzten Zuhause

Ärzte verordnen PPI laut Studie mittlerweile kritischer, zum Teil aber auch irrational. (Symbolbild mit Fotomodell)

© Rido / stock.adobe.com

Zeit, gegenzusteuern?

Protonenpumpeninhibitoren – und die Angst vor der Verschreibung

Debattieren über den ÖGD: Dr. Ellen Lundershausen, Dr. Ute Teichert und Falko Liecke (CDU) (v.l.n.r.)

© Screenshot / Livestream BÄK | BVÖGD | Abdulhamid Hosbas / AA / picture alliance

Öffentlicher Gesundheitsdienst

Thema beim HSK: Gesundheitsamt als Public-Health-Agentur?