Aggressivität, Angst und Ablehnung - wie geht man in schwierigen Situationen als Arzt mit Patienten um? An der Uni Bonn üben Medizinstudierende das mit professionellen Schauspielern.
Pflegekräfte, die sich auf den Einsatz in der Notaufnahme spezialisieren wollen, finden an der Berliner Universitätsklinik Charité seit Kurzem eine entsprechende Fachweiterbildung. Nach Charité-Angaben ist das Angebot deutschlandweit einzigartig.
Wenn junge Ärzte sich mit der Frage einer Niederlassung beschäftigten, dann spielen wirtschaftliche Überlegungen eine wichtige Rolle. Denn so mancher fragt sich: Kann ich mir eine Praxis überhaupt leisten? Beim BWL-Seminar der Kompetenzzentren Weiterbildung Allgemeinmedizin Hessen wurde diese Frage beantwortet.
Einzelpraxis oder BAG? Mit welchem Leistungsangebot kann ich punkten? Worauf ist nach dem Einstieg in die Selbstständigkeit bei den Steuern zu achten? Vor dem Schritt in die Niederlassung stellen sich viele Fragen - und jeder Existenzgründer stellt sie anders.
Mit einer ungewöhnlichen Vorlesung von James McCormack, YouTube-Star und Professor für Pharmazie an der Universität British Columbia in Kanada, soll in Frankfurt auf das Problem der Polypharmazie hingewiesen werden.
Hessische Ärzte, die zur Weiterbildung befugt sind, erhalten in den kommenden Wochen Post von der Landesärztekammer: Per E-Mail oder Brief werden sie ab Oktober dazu aufgefordert, die Ärzte in Weiterbildung (ÄiW) in ihrer Praxis zu melden.
Wie mit dem Ärztemangel in Brandenburg umgegangen wird ist unehrlich und kurzsichtig, findet Blogger Philipp Humbsch. Und die Schönfärberei von Seiten der Politik macht es auch nicht besser.
Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) und der Holzkirchner Arzneimittelhersteller Hexal haben das Fortbildungskonzept 'MENSCH ? Masterclass. Education. SCHmerz' entwickelt.
Vor einem Engpass von 18 Millionen Gesundheitsfachkräften bis zum Jahr 2030 warnt die UN-Kommission. Besonders betroffen seien die ärmsten Ländern der Welt. Mit einem Reformkatalog will das Gremium gegensteuern - was bringt er?