Um die künftige Ausrichtung des Medizinstudiums wird heftig gerungen. Vertreter der Medizinfakultäten werben dafür, den Fokus auf die Wissenschaftlichkeit zu legen.
Den Ärzten von morgen muss im Rahmen ihrer Ausbildung eine umfassende wissenschaftliche Kompetenz vermittelt werden, betonen die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Medizinische Fakultätentag. Wie das klappen soll, haben sie in einem Diskussionspapier zusammengetragen.
Vor zehn Jahren wurde das Bündnis „Notruf 113“ gegründet als Reaktion auf den Verkauf des Uniklinikums Gießen und Marburg – und zieht eine skeptische Bilanz.
Mit einer Stärkung der Gleichstellungsarbeit und einer gezielten Nachwuchsförderung will das nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerium dafür sorgen, dass Frauen in der Hochschulmedizin ihr Potenzial besser entfalten können.
Die Reform der Hebammenausbildung kommt offenbar nur schleppend voran. Das geht aus einer Antwort der Regierung auf eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor.