Höhere Vergütungszahlungen und bessere Bedarfsplanung – mit diesen Maßnahmen will die bayerische Staatsregierung die notärztliche Versorgung im Freistaat verbessern.
Geschlossene Kreißsäle und überlastete Hebammen. Der Freistaat Bayern will jetzt mit einem Aktionsprogramm gegensteuern. Für bessere Arbeitsbedingungen von Hebammen.
In Bayern soll die Gesundheitsversorgung künftig sektorenübergreifender erfolgen als bisher. Dazu sollen - auf Initiative der CSU-Landtagsfraktion - entsprechende Modellprojekte aufgelegt werden.
Um die Versorgung von Demenzkranken zu verbessern, fördert Bayern regionale Fachstellen für Demenz und Pflege. Träger können sich bis Anfang Februar bewerben.
Die CSU will mit einem Milliardenprogramm den ländlichen Raum stärken, Krankenhäuser modernisieren, für mehr Landärzte sorgen und die medizinische Versorgung verbessern