Entsprechend einer Richtlinie des Bundesfamilienministeriums bekommen künftig in Berlin nicht mehr nur Eheleute, sondern auch Paare, die in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft leben, finanzielle Unterstützung zur künstlichen Befruchtung.
Der kommunale Klinikriese Vivantes Berlin hat seine Leistungen in der Ästhetischen Medizin konzentriert. Das neu eröffnete Vivantes Ästhetik Zentrum in Berlin-Friedrichshain behandelt Entstellungen nach Unfällen oder Operationen ebenso wie subjektiv empfundene Makel.
Im Vorfeld der Bundestagswahl hat die Gewerkschaft ver.di zu einer Demonstration aufgerufen. Ver.di fordert verbindliche Personalvorgaben für alle Krankenhausbereiche.
Die Sana Kliniken Berlin-Brandenburg haben einen neuen Geschäftsführer. Nach dem Wechsel von Irmgard Wübbeling in den Sana-Konzernvorstand vervollständigt der 44-jährige Diplom-Kaufmann Marco Bohn seit September die regionale Doppelspitze mit Dr. Christian von Klitzing.
Die Krankenhäuser in Berlin und Brandenburg haben im vergangenen Jahr insgesamt 1,4 Millionen Patienten stationär behandelt. In Berlin stieg die Zahl der vollstationären Behandlungen damit um 3,3 Prozent, in Brandenburg um 1,3 Prozent.