Weiterbildung

Hausärzte wollen Kompetenzen erhalten

Thüringen

Immer mehr angestellte Ärzte und MVZ

MERS

Neue Todesopfer in Jemen und Saudi-Arabien

Original oder Generikum? Die Kassen gewöhnen sich langsam an die neue Rabattvertragspolitik.

© Klaus Rose

Arzneimittel

Rabattverträge finden langsam zu alter Stärke zurück

Samenspende

Gericht stärkt Väterrechte

KV Baden-Württemberg

Jubel über gestiegene Honorare

Qualitätsinstitut

Bundesrat fordert mehr Mitsprache

Kommentar zum Innovationsfonds

Zu viel Macht für den GBA

Der Fördertopf für innovative Versorgungsprojekte und Versorgungsforschung erscheint vielen lukrativ.

© nucro / fotolia.com

Innovationsfonds

Wer an den Topf ran darf

In Saudi-Arabien sollen Kamele nun einen Chip erhalten, auf dem Züchter und Herkunftsort erfasst werden.

© dpa / spa / epa

Coronavirus

Zweiter MERS-Fall in den USA

MERS-Viren unter dem Mikroskop: Für die WHO kein PHEIC.

© NIAID - RML / AP Photo / dpa

USA

Pflegekräfte unter MERS-Verdacht

Der Vorstand der KV Berlin unter Druck: Vorsitzende Dr. Angelika Prehn (v.l.), Dr. Uwe Kraffel und Burkhard Bratzke.

© [M] Angela Mißlbeck (2), Rolf Schulten

Rücktritt gefordert

Druck auf Berliner KV-Vorstand wächst

Norovirus-Brechdurchfälle sind die häufigsten meldepflichtigen Infektionen in Deutschland.

© Charles D. Humphrey / CDC

Gastroenteritiden

Noroviren führen die Melde-Hitliste an

Besuch von der Abgeordneten

Warum Ärzte mit Politikern reden sollten