Dr. Josef Mischo: Seit 2010 erster "Kliniker" an der Kammerspitze.

© aeksaar.de

Kammerwahl im Saarland

Mischo hofft auf Wiederwahl

Sachsen-Anhalt

Unikliniken vor der Fusion?

Kommentar

PEPP muss zum TÜV

Bundesministerien

Befristete Beschäftigung nimmt zu

Versorgungszentren - funktionieren sie finanziell oft nur im Modell?

© Andy Dean / iStockphoto.com

Honorare

MVZ sehen sich benachteiligt

BÄK-Chef Professor Frank Ulrich Montgomery setzt sich für die Gynäkologen ein.

© Stephanie Pilick

Haftpflicht

Montgomery will Entlastung auch für Frauenärzte

Niedersachsen

Einheitliche Zeiten für den Bereitschaftsdienst

WHO warnt

Luft wird in vielen Städten schlechter

Gesucht: Sicherung gegen vorzeitiges Schlachten.

© K.-U. Hässler / fotolia.com

Pflegefonds

Sicher wie Fort Knox?

Hebamme im Dienst: Gröhe will seinen Lösungsvorschlag schnell umsetzen.

© Oliver Berg / dpa

Haftpflicht

Gröhe stellt Bericht zu Hebammen vor

Rettungsdienst

Bund will an Rechtslage nicht rühren

Behandlungsfehler

Mehr Beschwerden, weniger bestätigte Fälle

MERS-Coronavirus unter dem Elektronenmikroskop: Die Infektion wird vonPatienten verbreitet und hat eine höhere Letalität als SARS.

© NIAID - RML / AP Photo / dpa

Ex oriente MERS

Ein Virus, das gerne fliegt

"Ich glaube, dass ich die Arbeit als Kammerpräsident gut gemacht habe", so Rudolf Henke.

© Kahnert / dpa

Wahlen in Nordrhein

Henke will Kammerchef bleiben

Protest im Mai 2011 vor der Klinik in Wiesloch: Die Skepsis ist geblieben.

© Uli Deck / dpa

Entgeltsystem PEPP

Akzeptanz sieht anders aus

Europäischer Protesttag

Behinderte fordern uneingeschränktes Wahlrecht

Saudi-Arabien

MERS jetzt auch in Mekka

GKV-Reform

Patientenberatung soll mehr Geld erhalten

Deutschland

Masern-Ziel erneut verfehlt

Thüringen

Zuschüsse für ambulante Famulatur und PJ

Bereitschaftsdienst

KV Niedersachsen vereinheitlicht Fahrzeiten

HIV

Die Zunge verrät eine Infektion

Rettungsdienstgesetz

Sachsen-Anhalts Kammer fordert Nachbesserung

Eine Roche-Mitarbeiterin zeigt Bundeskanzlerin Angela Merkel, wie die Maschinen und Arbeitsprozesse des Pharmakonzerns funktionieren.

© Roche / Quirin Leppert

Hoher Besuch

Merkel auf Visite bei Roche

Prognose

Forscher sagen sinkende Krebsmortalität voraus

Kommentar zur Krebsmortalität

Maligner Fortschrittsfeind

Innovationen

BMC lotet die Interessen aus

Studie

Kinderseele kann durch Umzüge leiden