Neue Helmholtz-Institute

Krebs, Infektionen und Metabolismus im Forscherfokus

Der GOÄ-Verhandlungsführer der BÄK, Dr. Klaus Reinhardt, beim Ärztetag 2016. Fortsetzung folgt in Freiburg.

© Dominik Reipka

GOÄ-Novelle

Showdown beim Ärztetag in Freiburg

Krebs-Früherkennung

Ende für QuaMaDi?

Ärzte müssen der Ökonomisierung der Medizin gegensteuern

© Anton Sokolov / fotolia.com

Medizin und Management

Ärzte zurück ans Steuerrad!

Hörhilfen stoßen oft auf taube Ohren

© Bandika / Fotolia

Tag des Hörens

Hörhilfen stoßen oft auf taube Ohren

Mathias Körner ist Arzt in Weiterbildung.

© privat

Ohne Alternative

"Wir müssen uns einbringen!"

Dilek Kolat (SPD), neue Gesundheitssenatorin in Berlin.

© Wolfgang Kumm / dpa / picture al

Berufspolitik

Berlin: Senatorin will ÖGD wiederbeleben

Selbstverwaltung

Bündnis will KV Berlin sauber neu aufstellen

Die neue Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Kliniken bleibt weiter umstritten.

© Burgi/dpa

Psychiatrische Versorgung

Vorbehalte gegen neues Vergütungsgesetz

KBV-Wahlen 2017: Gestern und heute wurde über die neuen Vertreter im Vorstand und der Vertreterversammlung abgestimmt.

© Rolf Schulten

KBV-Wahl

Gassen bleibt KBV-Vorstand

Armutsbericht 2017

Psychisch Erkrankte sind besonders von Armut bedroht

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung im Blickpunkt. Am Donnerstag und Freitag entscheidet sich der künftige Kurs der Selbstverwaltung.

© Florian Schuh / dpa

KBV-Wahltage

Neue Vorstände und neue Parlamentsspitze

Ärzte wollen Patienten nicht wegschicken

© Sebastian Kahnert / dpa

Klinikambulanz

Ärzte wollen Patienten nicht wegschicken

10 interessante Tweets von den KBV-Wahlen

© Rolf Schulten

Twitter -Splitter

10 interessante Tweets von den KBV-Wahlen

Notfallambulanzen

Streit um Honorar für Kliniken erhitzt in Hessen die Gemüter

Telemedizin

Das bringen die neuen EBM-Positionen zur Videosprechstunde

Gehaltssteigerungen zwischen 6000 und 48.000 Euro konnten etliche KV- bzw. Kassenchefs im vergangenen Jahr verbuchen im Vergleich zum Vorjahr.

© bluedesign / fotolia.com

Gehaltsranking 2016

Gassen und TK-Chef Baas sind Spitzenverdiener in der GKV

Umfrage unter Assistenzärzten

Codieren statt Behandeln

DAK-Chef im Interview

"Mehr Wettbewerb mit Innovationen"

Studie vor dem Start

KVen befragen angestellte Ärzte

Mindestmengen für Operationen: Bisher sind sie in sieben Indikationen Vorgabe; laut AOK sollen bald weitere hinzukommen.

© Kzenon / Fotolia

Krankenhaus-Report 2017

AOK fordert Mindestmengen für mehr Indikationen

Versandhandel

Meinung noch nicht gebildet

Mindestmenge

AOK-Vorschlag löst Debatte aus

Um die Gesundheit vieler Hochbetagter ist es nicht gut bestellt.

© kikovic / Fotolia

Alterndes Deutschland

Hausärzte in der Schlüsselrolle

Arbeitszeiten

Marburger Bund gegen flexiblere Ruhezeiten

Kommentar

Abschiebepauschale

Millionen-Plus

AOK hängt die Konkurrenz ab

Finanzprobleme im Krankenhaus - darunter leidet auch die Personaldecke.

© morganka / Fotolia.com

Stationäre Versorgung

"Wirtschaftliche Probleme in Kliniken sind systembedingt"

Schulpause der etwas anderen Art: fit4future-Coach Frédéric Trigault hilft einem Schüler, sich auf dem Balance-Brett zu halten. Hermann Gröhe und Andreas Storm (rechts) begleiten das Präventionsprojekt.

© Ilse Schlingensiepen

Prävention

Es darf gespielt werden

Ab auf’s Land? Das ist nicht für jeden Medizinstudenten eine Traumvorstellung.

© Reimer - Pixelvario / fotolia.com

Landarzt-Quote für Studienplätze

Saarland setzt Zeichen für Ärzte-Nachwuchs