Bundestagswahl 2017

Stimmen Sie jetzt ab!

Ausländische Ärzte

Schon vor Anerkennung im Job

Die Ausbildung der Psychotherapeuten soll reformiert werden. Ein erster Arbeitsentwurf liegt vor.

© pressmaster/stock.adobe.com

Entwurf aus dem BMG

Psychotherapie soll künftig als Universitätsfach gelehrt werden

Hausarzt auf dem Land: Nicht alle Bürgermeister nehmen Engpässe in der Versorgung wahr.

© picture alliance / Ulrich Baumga

Unterversorgung

Manchmal auch eine Frage der Perspektive

Vorstoß aus Hessen

Im Radio an Rettungsgasse erinnern!

Patientendaten auf dem Tablet? Mit der elektronischen Patientenakte soll die Arbeit im Krankenhaus effizienter werden.

© BillionPhotos.com / Fotolia

Universitätsklinik Essen

Der Weg zum "Smart Hospital"

Kommentar

Geld allein bringt‘s nicht

Notfallpatienten

Neuer Ärger um Schnell-Check in Hessen

Das deutsche Sozialsystem hat anscheinend stark von der Zuwanderung der letzten Jahre profitiert.

© WoGi / stock.adobe.com

Positive Einwanderung

Zuwanderer stabilisieren Sozialkassen

Baden-Württemberg

AOK will den Kollektivvertrag schleifen

Personalmangel auf den Intensivstationen deutscher Kliniken.

© obs / BVMed Bundesverband Medizintechnik / picture-alliance

Personalmangel

Krankenhäusern gehen die Intensivpflegekräfte aus

Mikrozensus

Trend zur Kinderlosigkeit gestoppt

In Deutschland werden so viele Medikamententests durchgeführt wie nirgendswo anders.

© Franz Pflueg / fotolia.com

Forschung

Deutschland ist Spitzenreiter bei Medikamententests

Grüne Vision

Mehr Digitales wagen

Notaufnahmen, hier im Klinikum Braunschweig, werden zum Politikum.

© picture alliance / dpa

Notfälle

KBV und Marburger Bund ziehen an einem Strang