Flüchtlingshelfer

Gutachten: Kodex ist rechtswidrig

Geschlechtsangleichung

Epilation bei Transsexualität bald im EBM

Klinikstrukturfonds

Großes Interesse an Fördermitteln

Westfalen-Lippe

Immer weniger Jugendliche gehen zur J1

Die Anatomie des menschlichen Kopfes im Hörsaal: Lernen angehende Ärzte und Zahnärzte das bald gemeinsam?

© Woitas / dpa

AWMF-Forderungen

Gemeinsames Grundstudium für Ärzte und Zahnärzte?

Kalifornien

Cannabis-Boom bereitet Winzern Sorge

Fahrverbote der Gesundheit zuliebe? Stuttgarter Richter sehen darin die einzig effektive Lösung.

© Marijan Murat/dpa |

Dieselgipfel

Schutz der Gesundheit wird zum Thema

Landarztquote: Die Ärzte in Nordrhein-Westfalen sind uneins.

© Ulrich Baumgarten / dpa

NRW ist uneins

Wie sinnvoll ist die Landarztquote?

Während des Diesel-Gipfels kam es vor dem Verkehrsministerium in Berlin zu Protestaktionen.

© Nietfeld/dpa

Diesel-Gipfel

Viel heiße Luft für den Gesundheitsschutz?

Belastete Eier

Fipronil-Skandal zieht immer weitere Kreise

GBA-Kandidaten

Patienten nominieren Klakow-Franck

Ende der Personaldebatte

Künftig zwei neue Frauen im GBA?

Diagnosenverschlüsselung

KBV-App macht den ICD-10-Katalog mobil

Patienten sollen von MFA auf Vorsorgeoptionen für ihre Angehörige angesprochen werden.

© contrastwerkstatt / Fotolia

Darmkrebs

Patienten als Multiplikatoren bei der Vorsorge

Dank Nichtraucher-Schutz

Weniger Lungenkrebs-Tote durch Passivrauchen

Im Prinzip ist alles klar – aber eben nur im Prinzip!

© Gabriele Rohde / stock.adobe.com

Ärztliche Urlaubsvertretung

Im Prinzip ist alles klar – aber eben nur im Prinzip!

Masterplan 2020

Was braucht der Mediziner von morgen?

Bremen

Leichenschau ab jetzt verpflichtend

In Hessen dominieren – wie in anderen Bundesländern auch – die Frauen unter den Ärzten in Weiterbildung zur Inneren Medizin. Doch seit 2013 steigt auch wieder der Männeranteil.

© Dan Race / Fotolia

Weiterbildung

Migranten steigern Männeranteil

Sozialbericht 2017

Sozialausgaben steigen auf 918 Milliarden

Rund um den GBA hat es in den vergangenen Wochen viele Personaldiskussionen gegeben.

© G-BA / axentis.de / Lopata

GBA-Führung

Kassen und Ärzte setzen nun auf Frauenpower