Die Vorhaltekosten für Pädiatrie und Geburtshilfe könnten vom Bund getragen werden, so der GKV-Spitzenverband.

© Oliver Boehmer/Zoonar/picture alliance

GKV-Spitzenverband

Bund soll stärker in die Krankenhausfinanzierung einsteigen

Wie geht es mit Maske und anderen Corona-Maßnahmen im Herbst und Winter weiter? Die Diskussion darüber ist in vollem Gang.

© Christoph Hardt / Geisler-Fotopress / picture alliance

Stellungnahme vorgelegt

Corona-Expertenrat empfiehlt Strategiewechsel in der Pandemie-Politik

Elternzeit fair aufteilen: Das eigene Kind zu erleben und auch den Betreuungsaufwand zu kennen, ist eine bereichernde Erfahrung.

© Halfpoint / stock.adobe.com

Ärztepaar gibt Tipps

So gelingt der Wiedereinstieg nach der Elternzeit

Sprache schafft Wahrnehmung, aber Sternchen, Doppelpunkt, Unterstrich oder Binnen-I alleine schaffen keine Gleichberechtigung.

© Frank Lambert / stock.adobe.com

Leitartikel zur Genderdiskussion

Gleichberechtigung in der Medizin: Konzept mit Sternchen

Wirbt für gemeinsam betriebene Integrierte Notfallzentren: Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK Bundesvorstandes.

© Stephanie Pilick

Debatte entbrannt

AOK warnt bei Notfallreform vor alten Gräben

Nierentransplantation: Vor allem dieses Organ wird relativ häufig von Lebendspendern gegeben, häufig an schwer erkrankte Angehörige.

© Jan-Peter Kasper / dpa

Gastbeitrag

Ein zeitgemäßes Lebendspenderecht könnte Leben retten

In Sachen Planung der Corona-Maßnahmen im Herbst sind der Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) und die Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) am Wochenende aneinandergeraten.  [M] Frederic Kern | Sebastian Gabsch / Geisler-Fotopress / picture alliance

© [M] Frederic Kern | Sebastian Gabsch / Geisler-Fotopress / picture alliance

SARS-CoV-2

Ampel debattiert über Corona-Maßnahmen im Herbst

Augenuntersuchung: Um Augenärzten zusätzlich zur Musterberufsordnung Leitplanken zu geben, haben die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) und der Berufsverband der Augenärzte (BVA) nun einen Ethik-Kodex für die ambulante wie stationäre ophthalmologische Versorgung aufgesetzt.

© AMELIE-BENOIST / BSIP / picture alliance

Ophthalmologe und IGeL

Augenärzte gehen mit Ethik-Kodex in die Offensive

Sterile Flure, lange Arbeitszeiten: Viele Ärzte scheuen die Arbeit in der Klinik.

© jaboo_foto / stock.adobe.com

Adieu Klinik

Ärztin nach der Elternzeit: Nichts wie raus aus dem Krankenhaus!