Baden-Württemberg hat sich für den Block 3 des Kohlekraftwerks Mannheim als Kaltreserve für künftige Stromengpässe ausgesprochen. Die Entscheidung könnte den Weg dafür ebnen, dass kein Atomkraftwerk zu diesem Zweck länger am Netz bleibt.
Nach Schätzungen der Deutschen Energie-Agentur (dena) sind die energetischen Sanierungen alter Gebäude 2011 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund die Hälfte zurückgegangen. Ein Grund dafür sei das zu geringe Förderprogramm.
Patienten können ihr persönliches Gesundheitsmanagement mit BodyTel jetzt auch auf iPhone oder iPad verwalten. Das Gesundheitsmanagementsystem BodyTel Mobile sei nun - so der Anbieter BodyTel - im Apple Store verfügbar.
Patienten, die sich weigern, der Krankenkasse ein Foto für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) zukommen zu lassen, können zur Strafe nicht von der ärztlichen Versorgung ausgeschlossen werden.
Viele Patienten schnell und unkompliziert erreichen - das sind die bislang ungeschlagenen Vorteile einer eigenen Praxiswebsite. Doch wer sich rechtlich nicht absichert, für den wird das Web schnell zur Fallgrube.
Apple-Gründer Steve Jobs beugt sich seiner schwachen Gesundheit. Der Mann hinter dem Siegeszug von iPhone, iPad und Mac gibt den Posten des Konzernchefs ab. Der 56-Jährige will sein Lebenswerk aber noch aus dem Verwaltungsrat im Auge behalten.
Die patientenindividuelle Arzneiverblisterung sorgt im deutschen Gesundheitswesen nach Angaben des Bundesverbands Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer (BPAV) für ein Einsparvolumen von 1,14 Milliarden Euro jährlich. Der BAPV bezieht seine Aussage dabei auf 709.