Macht die digitale Vernetzung vor dem Gesundheitswesen halt? Mit dem E-Health-Gesetz will die Koalition Kostenträgern und Leistungserbringern Beine machen.

© benjaminnolte / fotolia.com

E-Health-Gesetz

"Ein Schritt in die richtige Richtung, aber ..."

Editorial

Das große Ziel heißt mehr Adhärenz

Arztbewertung

Gute Noten kommen nicht von alleine ins Web

Dr. Gesa Stöhr vom Gemeinschaftskrankenhaus Bonn erläutert einer Patientin den Krankheitsverlauf mithilfe ihrer digitalen Patientenakte.

© Norbert Ittermann / Deutsche Telekom AG

Entlastung für Arzt und Pfleger

Auf Visite mit dem Tablet-PC

Kommentar zur E-Card

Hausaufgaben für Kassen

Wie verändert die zunehmende Digitalisierung den Praxisalltag von Ärzten? Springer Medizin und Berlin Chemie haben auf einem Kongress Antworten auf diese Frage gesucht und gefunden.

© Stephanie Pilick

Digitale Medizin

Ärzte müssen sich an die Spitze setzen

Versandapotheken

Neues EU-Logo für legale Anbieter

Hightech-Strategie

Eigenes Forum für Healthcare-IT

Arztnavigator

Teilnahme an AOK-Verträgen wird sichtbar

Patiententypen

Vom Arztkritiker bis zum Co-Therapeuten

Kommunikationsexperte im Interview

Ärzte sollten das Web als Werkzeug nutzen

TheraKey

Neutral und wissenschaftlich begleitet

Online-Vernetzung

Mit Patienten ins Internet - warum nicht?

Schleswig-Holstein

KV im Norden startet Online-Arztsuche

Tablets auf Station

Klinikalltag in Bonn wird fast papierlos

Mit der Gesundheitskarte Zugang zu Patientendaten erschlichen? Die Versichertennummer tut‘s eher.

© Robert Schlesinger / dpa

Datenschutz

Hacken der E-Card ist nicht so einfach