Künstliche Intelligenz made in Germany soll den Wohlstand in Deutschland langfristig sichern.

© PhonlamaiPhoto / Getty Images /

Digitalisierung und KI

Spießrutenlauf für Forschungsministerin Karliczek

Datenschutz

Kartellamt weist Facebook bei Daten in die Schranken

AU-Bescheinigung: Es muss nicht immer das offizielle Formular sein.

© Gerhard Seybert / Fotolia

Jurist klärt auf

Das ist bei Fern-AU zu bedenken

Umsatz und Gewinn gestiegen

CompuGroup meldet kräftiges Plus

Weniger Sozialabgaben

Immobilienbesitz in Frankreich lohnt jetzt mehr

Künstliche Intelligenz und Co.

Bürger wissen wenig über Algorithmen

Telemedizin in der Kardiologie hat Evidenz geliefert. Die DGIM widmet ihren 125. Kongress der Digitalisierung.

© Syda Productions / fotolia.com

E-Health

Digitalisierung der Inneren Medizin nimmt Fahrt auf

DIMDI

Deutsche MeSH-Version 2019 abrufbar

E-Patientenakte

Anbieterverband bvitg begrüßt gematik-Pläne Spahns

Face2Gene prüft Gesichtsmerkmale auf Anzeichen für seltene Krankheiten – und gibt die jeweilige Wahrscheinlichkeit als Zahl zurück.

© FDNA (Screenshot)

Seltene Syndrome

App erkennt seltene Erbkrankheiten am Gesicht