Die ausformulierten Eckpunkte für „ein Digitalisierungsgesetz“ liegen nun vor. Ein Punkt für Vertragsärzte: Für Videosprechstunden soll die Leistungsbegrenzung gelockert werden. Eine Übersicht.
Gesundheitsminister holt zum nächsten Digitalisierungswurf aus: Unter anderem will er die deutsche Telematikinfrastruktur für Europa öffnen. Wir blicken hinter die ersten bekannten Eckpunkte.
SNOMED-CT kommt, so steht es im Patientendatenschutzgesetz. Auch Ärzte und Patienten werden mit dieser „Sprache“ konfrontiert sein – lernen müssen sie sie deshalb aber nicht.
Neue E-Health-Pläne aus dem Hause Spahn: Ab 2022 sollen alle kartenbasierten Anwendungen durch andere Technik ersetzt werden. Vorgesehen ist auch eine EU-Erweiterung der TI.
„Corona verschärft Cyber-Gefährdungslage“, ließ am Dienstag das BSI verlauten. Hinsichtlich neuer Anwendungen über die Telematikinfrastruktur demonstriert das Amt aber Gelassenheit.
Mehr als 80 Arztpraxen und Apotheken in Westfalen-Lippe haben an einem Feldtest mit dem E-Health-Konnektor von Rise teilgenommen. Der Test steht kurz vor dem Abschluss.
Ein Gutachten der TU Graz stellt der elektronischen Patientenakte in Bezug auf Sicherheit ein grundsätzlich gutes Zeugnis aus. Die Experten haben aber auch Schwachstellen gefunden.