Der Datenbedarf ist riesig, der Dokumentationsaufwand auch: Bei keiner anderen Indikation ist der Nutzen von Digitalisierung so offensichtlich wie beim Krebs. Diskussionsbedarf besteht beim Datenschutz.
Wie kann die Telematikinfrastruktur praxisnah und an den Bedürfnissen der Anwender orientiert weiterentwickelt werden? Impulse soll der Austausch der Ärztekammer Berlin mit der gematik geben.
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber sieht keine datenschutzrechtlichen Probleme, die eine 3G-Pflicht für Arbeitnehmer prinzipiell ausschließen würden.
Nach dem Cyber-Angriff auf seine Unternehmens-IT kann der Anbieter von Praxissoftware medatixx noch keine Entwarnung geben. Auch die gematik empfiehlt Ärzten, ihre Passwörter zu ändern.
Die zweite Stufe der IT-Sicherheitsrichtlinie tritt im Januar in Kraft. Für Praxen bringt das neue Anforderungen – auch der Praxistyp spielt eine Rolle. Ein Pen-Tester gibt Aufschluss.
Drei Jahre nach dem Start des Leitprojektes MED²ICIN präsentieren Fraunhofer-Institute den ersten Prototyp eines digitalen Patientenmodells – am Beispiel chronisch entzündlicher Darmerkrankungen und Onkologie.
Der Anbieter von Praxissoftware medatixx meldet eine Cyberattacke auf das Unternehmen. Die Erreichbarkeit für Anwender ist aktuell eingeschränkt. Kunden sollten vorsichtshalber die Passwörter wechseln.
Der Bayerische Hausärzteverband warnt die führenden Gesundheitspolitiker im Bundestag: Das Gesundheitssystem könnte in der vierten Corona-Welle durch die Einführung von eAU überlastet werden.
Fax ade: Die gematik hat das E-Meldesystem DEMIS erweitert. Auch Arztpraxen können nun positive Corona-Schnelltestergebnisse über ein Webportal übermitteln – weitere Ausbaustufen sollen folgen.
Die nationale Arzneimittelbehörde BfArM will sich nicht länger damit bescheiden, Lieferengpässe nur zu verwalten. Eine Koordinierungsstelle soll den Ursachen auf den Grund gehen.
Die EU-E-Evidence-Verordnung befindet sich noch in den Trilog-Verhandlungen. Lobbyisten in Brüssel bohren weiter dicke Bretter, um Gefahren für Patientendaten in Arztpraxen abzuwenden.