Vorsicht, Trojaner ante portas! Die Anforderungen an die IT-Infrastruktur deutscher Kliniken verschärfen sich zum Jahreswechsel.

© www.style-photography.de / Zoona

PDSG und KRITIS

Großbaustelle Klinik-IT-Sicherheit

Petition der KV Bayern: zwölfmonatige Testphase für TI-Anwendungen

© Nonwarit / stock.adobe.com

Praxis-IT

Petition für zwölfmonatige Testphase für TI-Anwendungen

Impfen gegen die vierte Welle – wie Hausärzte das schaffen

© [M] sth | Scherer: Tabea Marten | Schneider-Rathert: privat

„EvidenzUpdate“-Podcast

Impfen gegen die vierte Welle – wie Hausärzte das schaffen

IT-Sicherheit: Neue Regeln für Praxen

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Dossier

IT-Sicherheit: Neue Regeln für Praxen

Dr. Florian Hartge verantwortet als Chief Produktion Officer (CPO) die Weiterentwicklung und Professionalisierung aller Produktionsprozesse innerhalb der gematik.

© Porträt: Jan Pauls Fotografie / Gematik | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie halten‘s die Ärzte mit den TI-Anwendungen, Dr. Hartge?

Wie sieht die Zukunft des stationären Sektors aus?

© Julian Stratenschulte / dpa

Deutscher Krankenhaustag

Das wünschen sich Kliniker von der Krankenhausreform

TI-Kurskorrektur bei der gematik

© imageteam / stock.adobe.com

Telematikinfrastruktur

gematik will Ärzte-Perspektive stärker in Blick nehmen

Internet of Medical Things

E-Health und Cybersecurity: 5G erlaubt „private“ Clouds

Die Anwendungen in der Telematikinfrastruktur treiben die Ärztinnen und Ärzte mitunter zur Verzweiflung

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Evaluation der TI

ePA, KIM und Co: Ärzte nutzen TI-Anwendungen kaum

Viele Ärztinnen und Ärzte haben bei verschiedenen TI-Anwendungen noch immer vor allem Fragezeichen im Kopf. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Befragung der gematik.

© maxsim / stock.adobe.com

Hilflosigkeit, keine Grundverweigerung

TI-Anwendungen bekannt, aber kaum genutzt