Mittlerweile entwickelt Software Algorithmen, indem sie durch Übung lernt.

© Andrea Danti / fotolia.com

Big Data in der Psychiatrie

Selbstlernende Software erkennt Psychosegefahr

Ulrike Stewien und Dr. Turgut Koca haben in ihrer Gemeinschaftspraxis alle Abläufe analysiert und mit einem Online- Terminkalender die Wartezeiten erfolgreich verkürzen können.

© Dirk Schnack

Online-Terminmodell

Weniger Stress für Arzt und Patient

Gesundheitsmarkt-Report

Fortschritte bei Digitalisierung in Deutschland

Ärzte wollen die Chancen der digitalen Medizin nutzen: zum Beispiel sehen, wie andere Ärzte einen bestimmten Patienten behandeln würden.

© Production Perig / fotolia

Digital Health

Ärzte wünschen sich Lotsen im Daten-Dickicht

"Technologie ist nicht alles"

Kasse fordert Nutzenbewertung für Telemedizin

Pflegeroboter

Praxistests laufen

MedTech & Biotech

Exzellente Ideen überzeugen

Cyberkriminalität: Wie gut ist die deutsche Infrastruktur gesichert?

© VRD / fotolia.com

Cyberkriminalität

Staat verordnet Gesundheitswesen eine IT-Sicherheitskur

TEL.net@NRW soll für Austausch unter Ärzten in 17 Kliniken und zwei Gesundheitsnetzen sorgen.

© vege / Fotolia

Telemedizin

Projekt soll Vernetzung in NRW antreiben

'Niederlassung bietet enorme Chancen'

© apoBank

Designierter apoBank-Chef Sommer

"Niederlassung bietet enorme Chancen"

Überall vernetzt: Das KV SafeNet will Sicherheit in den Datenverkehr bringen.

© Torbz / fotolia.com

Sicherer Datentransfer

"Ärzte sind zu zurückhaltend"