Viele Ärzte und Psychotherapeuten üben Kritik an den neuen Zuschlagsziffern zur telefonischen Beratung. Die KBV verteidigt: Telefonische Beratung soll die Ausnahme bleiben.

© Racle Fotodesign / stock.adobe.com

Update

KBV-Chef Gassen

Telefonkonsultation muss Ausnahme bleiben

Nicht jeder Berufsunfall lässt sich im Fernkontakt versorgen. Wo das möglich ist, dürfen Vertragsärzte in der Corona-Krise aber auch per Videosprechstunden anbieten.

© bildergala / stock.adobe.com

Soziale Distanz

Unfallversicherung erlaubt Videosprechstunden

Die Gesundheitsdaten der Patienten werden an das telemedizinische Zentrum übermittelt und dort von den Ärzten ausgewertet.

© Rostislav Sedlacek / stock.adobe.com

Pilotprojekt

Telemedizin soll Lungen- und Herzpatienten schützen

Jens Göther (2.v.r.) vom Heinrich-Hertz-Instituts erklärt Soldaten der Bundeswehr einen Versuchsablauf. Die Soldaten haben in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut eine COVID-19-Tracking App getestet.

© Torsten Kraatz/Bundeswehr/dpa

Europäische Initiative

Corona-Warn-App soll Ende der Osterferien kommen

Erläuterte am Dienstag den Sinn der Corona-Datenspende-App: RKI-Präsident Professor Lothar H. Wieler.

© John Macdougall / AFP-Pool / dp

Robert Koch-Institut

Corona-App soll neue Aufschlüsse über Infektionsgeschehen bringen