Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) sind 2012 in Deutschland auf ein Rekordniveau gestiegen. Mit 79,5 Milliarden Euro erreicht der FuE-Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) mit 2,98 Prozent einen Höchstwert.
Die Finanzämter prüfen die Steuerangaben von Ärzten zu oberflächlich - und verzichten damit vielleicht auf Umsatzsteuereinnahmen in Millionenhöhe, kritisiert der Bundesrechnungshof. Doch das soll sich ändern.
Das Steuerverfahren soll vereinfacht werden, der Kampf gegen Steuerhinterziehung schärfer: Was sich Union und SPD für die neue Legislaturperiode vorgenommen haben, wirkt sich auch auf Freiberufler aus. Wir analysieren ihre Pläne.
Anleger, die Verluste mit vor 2009 erworbenen Wertpapieren gemacht haben, können diese noch bis zum 31. Dezember 2013 mit später realisierten Gewinnen aus Kapitalvermögen verrechnen. Doch eine Voraussetzung muss dabei erfüllt sein.
Im Angebot von Winter- und Allwetterpneus mischt Pirelli kräftig mit. Die Italiener haben dabei das Premiumsegment für sich entdeckt, lässt sich doch mit der Billigkonkurrenz aus Asien nur schwerlich mithalten. Dies unterstreicht der Konzern mit seinem neuen Industrieplan.