Bundesversicherungsamt gibt Entwarnung: Alle Kassen unter BVA-Kontrolle haben ausreichende Rücklagen. Beigetragen haben dazu auch die GKV-Mitglieder durch fast 15 Milliarden Euro an Zusatzbeiträgen.
Die Tarifkommissionen der Unikliniken Essen und Düsseldorf haben den Schlichtungsvorschlag im Pflege-Tarifstreit am Freitag angenommen. Die Unikliniken Düsseldorf und Essen verpflichten sich, im Pflegebereich massiv Stellen aufzubauen.
Australien macht das Rauchen immer teurer. Durch eine abermalige Erhöhung der Tabaksteuer um 12,5 Prozent kostet die 20er-Packung Zigaretten seit Samstag knapp 27 australische Dollar ? umgerechnet etwa 16,80 Euro.
Mit Steueranreizen will die Bundesregierung privaten Investoren den Bau bezahlbarer Wohnungen schmackhaft machen. Absetzbar wären den Plänen zufolge jährlich fünf Prozent der Bemessungsgrundlage von höchstens 2000 Euro pro Quadratmeter.
Die Baukonjunktur brummt rund um den Erdball. Wenig überraschend, dass auch der österreichische Baustoffkonzern Wienerberger gute Halbjahreszahlen vorlegt.
Gesundheit steht auf der Wunschliste der Menschen ganz oben. Aus Sicht eines Investors denkt man da zu allererst an die Pharmaindustrie. Jedoch weist der Sektor Medizintechnik und Digitalisierung für Investoren nennenswerte Vorteile gegenüber der Biotech- und Pharmabranche auf.