Die Aktienkurse mittelständischer Unternehmen steigen seit Jahren stärker als die großer Konzerne. Aus gutem Grund: Viele sind hochqualifizierte Spezialisten oder sogar Weltmarktführer.
Die MDax-Aktie kann die jüngste Erholung weiter fortsetzen und klettert über die 38- und 200-Tage-Linien. Das 2020er-KGV wie auch die Dividendenrendite sprechen für das Papier.
Konsumentenpreis-Inflation scheint auf absehbare Zeit kein wirkliches Problem zu sein, solange die Banken nicht deutlich mehr Kredite vergeben und hohe Nachfrage auf knappes Angebot trifft.
Caresharing erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die stundenweise Auto-Miete kann im Schadensfall aber auch Ärger bereiten: Fahrer dürfen sich nicht durch leichtsinniges Verhalten angreifbar machen.
Die Kinderärzte machen sich für die Einführung einer Zuckersteuer stark: So könne verhindert werden, dass noch mehr Kinder und Jugendliche adipös werden.