Neue ärztliche Stellen im ÖGD: Das ist ein Ziel des „Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“, den Bund und Länder im Coronajahr 2020 geschlossen haben.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Gesundheitsämter

Landkreistag: ÖGD-Reform braucht dauerhafte Finanzierung

Die Verbände der Krankenkassen fordern die Regierung auf, schnell Reformen für eine stabile GKV-Finanzierung einzuleiten.

© Bildagentur-online / Ohde / picture alliance

Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums

Krankenkassen hoffen zeitnah auf Plan für stabile GKV-Finanzierung

Müssen MVZ ihre Übernahmen im Investoren-Karussell am Ende aus eigener Tasche, sprich mittels Kreditaufnahme finanzieren? Die Bürgerinitiative Finanzwende hat Beispiele gefunden.

© vegefox.com / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

MVZ-Debatte

Finanzwende: Investoren höhlen MVZ-Eigenkapitalbasis aus

Alltag in einer Notaufnahme: Union und KBV schlagen eine Gebühr vor für Patienten, die ohne vorherige telefonische Ersteinschätzung in die Ambulanzen kommen.

© Catherina Hess/SZ Photo/picture alliance

Debatte um Unions-Vorschlag

Lauterbach: Eintrittsgeld für Notfallversorgung wird nicht kommen!