Fukushima

Soldaten bei Evakuierung verstrahlt

Nahrungsmittelindustrie

Erste Norm für nachhaltigen Reis

Lokführer Patrick Karcher im ICE: Dass ein Mensch die Gleise betritt, ist für ihn das schlimmste Szenario.

© Deutsche Bahn AG

Schienenunglücke

Wenn der Traumberuf zum Trauma führt

Flüchtlingsversorgung in Berlin

Kostenübernahme läuft nur schleppend

Kenia

Die vergessene Flüchtlingskrise

"Ärzte ohne Grenzen"

Klinik im Jemen bombardiert

Welt-Polio-Tag

Pakistans verzweifelter Kampf gegen Kinderlähmung

Berlin

Flüchtlinge ziehen vor Gericht

Kurioser Orgasmus-Streit

Gericht rügt Kondom-Hersteller

Erfolg

Vormals schwerster Mann der Welt operiert

Flüchtlingsversorgung

Charité macht ihre Mediziner interkulturell fit

An Bord der Internationalen Raumstation ISS sind Bakterien entdeckt worden, die potenziell krankheitserregend sind.

© Alexander Gerst / ESA / NASA / dpa

Raumfahrt

Bakterien-Alarm auf der ISS

Blei, Chrom und Pestizide

Millionen Tote durch Umweltgifte

Wie hier am Marienkrankenhaus in Hamburg findet auch andernorts die Versorgung oft noch durch ehrenamtlich tätige Ärzte statt. Kommen Asylsuchende als Patienten in die Vertragsarztpraxis, geht häufig der Bürokratielauf los.

© Georg Wendt / dpa

Flüchtlingsversorgung

Die Abrechnung bleibt chaotisch

Fluglärm-Gegner demonstrieren am Donnerstag bei der Vorstellung der Studie vor dem Frankfurter Literaturhaus.

© Pete Smith

NORAH-Studie

Dauerlärm macht depressiv und herzkrank

Stärke 7,5

Auch in Nepal bebt wieder die Erde

Ärzte versorgen die Kopfwunde einer vom Erdbeben verletzten Frau in Peshawar, Pakistan.

© EPA / Arshad Arbab / dpa

Afghanistan und Pakistan

Hilfe für Erdbebenopfer ist schwierig