Verzweiflung nach dem starken Erdbeben im April. Von den Folgen hat sich Nepal auch ein halbes Jahr später nicht erholt.

© EPA/NARENDRA SHRESTHA

Sechs Monate nach dem Beben

Nepal krankt noch immer

Warteschlange von Flüchtlingen vor einem neuen Röntgenbus zur TB-Untersuchung im Juli in Berlin.

© Paul Zinken / dpa

Tuberkulose-Gefahr bei Flüchtlingen

Röntgen muss sein!

Ein Mann hält den leblosen Körper seines Sohnes im Arm. Wie viele syrische Flüchtlinge traumatisiert sind, ist nur schwer abzuschätzen.

© Brabo / AP / dpa

Psychotherapie bei Flüchtlingen

Erst integrieren, dann aufarbeiten

Temporäre Unterbringung in Bayern: Soldaten verlegen Teile des Holzbodens für ein Großraumzelt.

© Nicolas Armer / dpa

Flüchtlinge in Bayern

Mehr Ärzte in die Einrichtungen!

Erforschen die Geschichte der Kammer Hessen: Benno Hafeneger, Lucas Frings, Markus Felke, Siegmund Drexler (v.l.).

© Landesärztekammer Hessen

Ärzte in der Nazi-Zeit

Kammergeschichte voller Widersprüche

Hollywood-Star

Penélope Cruz plant Doku über leukämiekranke Kinder

E-Card für Flüchtlinge

Bremer Modell wird fortgesetzt

Dokument aus einer Zeit, die kein Ruhmesblatt war.

© Ärzteblatt für Hessen

Forschungsprojekt zeigt

Wie Ärzte in der Nazi-Zeit versagten

Breiten- und Schulsport

Plädoyer für Schnelltest auf Gehirnerschütterung

Kommentar zur Flüchtlingsversorgung

Mehraufwand, der sich lohnt

Pflege

Modellprojekt setzt in Notsituationen auf Freiwillige

Ist ein Mensch eine Gefahr für andere? Das Gericht muss jedes Jahr neu darüber entscheiden.

© Carsten Rehder / dpa

Sicherungsverwahrung

Rückfall bei Straftätern seltener als angenommen

Chronischer Schmerz

Leitfaden für Experten und Betroffene

Flüchtlingsversorgung im Norden

"Wir machen hier Basismedizin"

Buchtipp

"Wir haben einfach gekocht"

Was ist schön?

Selbst eineiige Zwillinge sind uneins

Munzer Shekho (l.) und Dilovan Alnouri sind froh, in Deutschland ärztlich tätig sein zu können.

© Dirk Schnack

Friedrich-Ebert-Krankenhaus

Syrische Ärzte helfen in der Flüchtlingsversorgung

RheumaPreis

Auszeichnung für drei Berufstätige mit Rheuma