Ermittlungen

Hausarzt soll Patientinnen jahrelang missbraucht haben

Das Gedenkmäuerchen des Kinderhospizes Sterntaler in Dudenhofen. Hier erinnern Eltern, Geschwister und andere Verwandte an verstorbene Kinder.

© dpa

Besuch bei todkranken Kindern

"Der Alltag ist lustig"

Dubioses Pulver in Briefsendungen

Detektivarbeit mit Elektronenmikroskop

Riesen-Geschwulst

Chirurg entfernt 59 Kilo schweren Tumor

Wearables

Erstes Sensor-Armband zur Zyklus-Analyse in Echtzeit

Schuppengecko

Neue Art verblüfft Forscher

Bayern

Bamberger Chefarzt kommt aus U-Haft

Flüchtlingsfamilien

Modellprojekt bietet Eltern Begleitung an

Nicht nur klinische Forscher sind aktiv. Damit Grippeausbrüche besser in den Griff zu bekommen sind, erstellen auch Mathemathiker Modellrechnungen.

© James Thew / iStock / Thinkstock

Wissenschaft

Mit Mathe Grippewellen auf der Spur

Vielen Patienten macht das Auf und Ab in der Krebsbehandlung zu schaffen.

© pitr134 / fotolia.com

Diagnose Brustkrebs

Eine Achterbahnfahrt für Patienten

Flüchtlingsversorgung

NRW belohnt beste Projekte

Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 12 und 25 Jahren sind durchschnittlich 22 Stunden pro Woche online.

© goldencow_images / Fotolia

Safer Internet Day

Wenn das Internet für Kids zur Sucht wird

Notarzteinsatz: Über 48 000 Patienten versorgte die ADAC Luftrettung 2016.

© ADA

Luftrettung

ADAC-Helikopter fliegen deutlich mehr Einsätze

Erfolg für Veganerin

Limburg verbannt Fuchs-Kinderlied aus Glockenspiel

Traumata bei Flüchtlingen

Nur fünf Prozent gut versorgt

Buchtipp

Grönemeyers Vision für eine bessere Medizin