Vom Wohnblock ins Grüne: Wer eher grün wohnt, entwickelt seltener psychische Störungen.

© SerrNovik/ Getty Images/ iStock

Mentale Gesundheit

Der lange Arm der Grünen Lunge

Birkenpollen macht sich auf in den Flug: Der Baum ist gefürchtet unter vielen Allergikern, da er viele Pollen auf einmal freisetzt.

© lochstampfer / Fotolia

Sonne statt Schnee

Februar plagt Pollenallergiker

Im aufrechten Gang: Der Rücken eines Neandertalers war nicht so gekrümmt wie das Klischee aussagt.

© ginettigino / stock.adobe.com

Studie

Der aufrechte Neandertaler

„Nachtwächter“ Adi Guckelsberger verliest seine Verse vor dem närrischen Auditorium.

© Christoph Barkewitz

Närrische Nachtvorlesung

Scharfe Zunge statt Skalpell

Transplantation

17,5 kg schwere Leber ersetzt

Werben für Darmkrebs-Vorsorge: Professor Rainer Riedel von der KG Alt-Köllen vun 1883, Zoodirektor Professor Theo Pagel und der Künstler Cornel Wachter.

© iss

Prävention

Darmkrebsvorsorge – gar nicht närrisch

Schlaflose Nächte mit Kindern – das hat Folgen, die über das Kleinkindalter hinaus reichen, haben Forscher ermittelt.

© Melastmohican / stock.adobe.com

Studie

Babys rauben Eltern den Schlaf – und zwar lange

Präparierte heimische Stechmücken der Art Aedes cantans im Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) am Institut für Landnutzungssysteme AG Medizinische Entomologie.

© Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Warmes Wetter

Wieso sich gefährliche Mückenarten ausbreiten

Wie sicher sind Gesundheitsdaten auf dem Smartphone? Offenbar nicht besonders: Einige Apps sollen die Daten ungefragt an Facebook weitergeben.

© kebox / stock.adobe.com

Testergebnisse

Gesundheitsapps teilen sensible Daten ungefragt