WHO

Mehr Geld für Ebola-Bekämpfung nötig!

Veröffentlicht:

GENF. 148 Millionen US-Dollar benötigt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Bekämpfung des Ebola-Ausbruchs im Kongo. „Ansonsten droht ein Rückfall“, warnt die Organisation in einer Mitteilung. Bisher hätten die Geberländer erst 10 Millionen US-Dollar zugesagt.

WHO-Generaldirektor Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus berichtete von „großen Fortschritten“: Mittlerweile seien 80.000 Menschen gegen das Ebola-Virus geimpft und 400 Infizierte behandelt worden. Tausende Verdachtsfälle seien überwacht und getestet worden. „Wir stehen gemeinsam in der Verantwortung, den Ebola-Ausbruch zu beenden“, wird Tedros in der Mitteilung zitiert. (bae)

Mehr zum Thema

Untersuchung von Zi und BARMER

Steigender Krankenstand: An der Tele-AU liegt es auf jeden Fall nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

10 Fragen, 10 Antworten

Depressiv oder nur schlecht drauf: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
 Stefan Spieren

© Daniel Reinhardt

DEGAM-Workshop

IT-Ausfall in der Praxis? Ein Fall für die Digi-Managerin