WHO

Mehr Geld für Ebola-Bekämpfung nötig!

Veröffentlicht:

GENF. 148 Millionen US-Dollar benötigt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Bekämpfung des Ebola-Ausbruchs im Kongo. „Ansonsten droht ein Rückfall“, warnt die Organisation in einer Mitteilung. Bisher hätten die Geberländer erst 10 Millionen US-Dollar zugesagt.

WHO-Generaldirektor Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus berichtete von „großen Fortschritten“: Mittlerweile seien 80.000 Menschen gegen das Ebola-Virus geimpft und 400 Infizierte behandelt worden. Tausende Verdachtsfälle seien überwacht und getestet worden. „Wir stehen gemeinsam in der Verantwortung, den Ebola-Ausbruch zu beenden“, wird Tedros in der Mitteilung zitiert. (bae)

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht